Pennantsittich
Der Pennantsittich ist eine Vogelart aus der Familie der Altweltpapageien.
Von manchen Autoren werden auch der sehr ähnliche Adelaidesittich, mitunter sogar der überwiegend strohgelbe Strohsittich als Unterarten zum Pennantsittich gestellt.
Erscheinungsbild
Pennantsittiche sind langschwänzige Papageien mit einer Körperlänge von bis zu 36 Zentimeter Länge und 110 bis 170 Gramm Gewicht. Männchen sind etwas größer als Weibchen. Alle drei Unterarten sind überwiegend scharlachrot, mit blauen Wangenflecken und Schwanzfedern, schwarzen Schwingen mit blauen Außenfahnen und hellblauen Flügelvorderrändern. Das Gefieder an den Schultern und am oberen Rücken ist schwarz mit roten Federsäumen. Der Oberschnabel ist hell weißlich bis gelblich, der Unterschnabel dunkler grau.
Beim Großen Pennantsittich (P. e. elegans) sind die Jungvögel vorerst überwiegend grün befiedert, mit roter Färbung nur an Unterbauch, oberer Brust und Stirn und blauer Färbung an denselben Stellen wie bei Erwachsenen. Sie bekommen erst nach etwa 14 Monaten das Erwachsenenkleid.
Der dunkler rote Kleine Pennantsittich ist mit 110 bis 120 Gramm Gewicht deutlich kleiner. Seine Jungvögel sind von Anfang an rot.
Als dritte Unterart kann der North-Pennantsittich unterschieden werden, der durch schmalere rote Federsäume am Rücken dunkler erscheint. Im Übrigen ist er dem Großen Pennantsittich sehr ähnlich.
In Gefangenschaft wurden zahlreiche Farbschläge herausgezüchtet.